Aktuelles
Jahrehauptversammlung am 23.03.2018 im Vereinsheim
- Details
- Kategorie: Berichte
- Zugriffe: 4459
Der Vorstand lädt alle Mitglieder für den kommenden Freitag den 23.03.2018 zur Jahrehauptversammlung ein.
Beginn ist um 19:30 Uhr.
Die Tagesordnung wurde allen Mitgliedern per Mail bekanntgegeben.
Es wird um zahlreiches Erscheinen gebeten.
Heinrich Wittmann
1. Vorsitzrnder
Besucher der Dreiband Weltmeisterschaft zu Gast im Vereinsheim
- Details
- Kategorie: Berichte
- Zugriffe: 4280
Besucher der Billardweltmeisterschaft wollten selbst Billard spielen und besuchten unseren Club.
Ali Alaa aus Emmen (Holland) und Islam El-Sayed aus Frankfurt unterstützten die Ägyptische Mannschaft. Durch den grandiosen Sieg der Österreicher über Niederlande wurden die Ägypter nur dritte in der Gruppe und kamen nicht ins Viertelfinale. Sie waren etwas enttäuscht.
In unserem Club konnten Ali und Islam die ausgelassenen Bälle nachspielen.
Wir freuen uns, wenn sie uns bei der Weltmeisterschaft 2019 wieder besuchen.
Auch weitere Besucher sind herzlich eingeladen.
Bei ausreichender Vorbereitungszeit könnte auch eine Besucher-Meisterschaft geplant werden.
Heinrich Wittmann 26.02.2018
Dreiband II. Landesliga Sieg im Heimspiel gegen den Kölner BC
- Details
- Kategorie: Berichte
- Zugriffe: 4511
Gladbach gewinnt gegen Köln !!!!!!!!!!
Nicht im Fußball sondern in der II. Landesliga Dreiband.
Aus terminlichen Gründen spielten Brett 1 und 2 in der ersten Runde.
Toni Schmitz spielte gegen Ralf Stexkes. Bis zur 21. Aufnahme war das Spiel ausgeglichen. Mit einer vierer Serie löste sich Toni und gewann mit 25 zu 13 Bällen. Ralf spielte unter seinen Möglichkeiten. Wir haben schon bessere Leistungen von ihm gesehen.
Klaus Dieter Klein spielte gegen Pierre Shrady. Auch in diesem Spiel waren die Kontrahenten nicht mit ihren Leistungen zufrieden. Klaus Dieter siegte mit 25 zu 20 Bällen. Auch Pierre scheint in einer sportlichen Krise zu sein.
Zwischenstand 4:0 für uns.
Markus van Hünsel spielt gegen Dirk Kortum. Markus hatte viel Pech. Viele Bälle liefen knapp vorbei. Er verlor das Spiel mit 12 zu 21 Bällen. Es war die schlechteste Partie für Markus. Er kann viel bessere Durchschnitte spielen. Wir wünschen ihm bei den nächsten Spielen dass er wieder zu seinem gewohnten Spiel zurückfindet. "Markus Kopf hoch es kann nur besser werden".
Heinrich Wittmann trat gegen den Senior, Gerhard Mosebach, 83 Jahre alt, an, Beide hatten einen schlechten Start. In der 21-sten Aufnahme stand es 7 zu 7 Bällen. Dann gelangen Heinrich einige spektakuläre Bälle, mit "etwas" Glück. Er gewann seine Partie mit 20 zu 14 Bällen.
Ein Heimsieg mit 6:2 Partiepunkten und Aufstieg zum sechsten Tabellenplatz.
Die Details stehen auf unserer Internetseite www.cdbf.de unter „Unsere Mannschaften“.
Heinrich Wittmann 19.02.2018
Peru's Dreibandnational-Team zu Gast in unserem Vereinsheim
- Details
- Kategorie: Berichte
- Zugriffe: 4600
Heute im Laufe des vormittags erhielten wir unangemeldeten Besuch in unserem Vereinsheim.
Die beiden peruanischen Dreibandspieler Guido Sacco und Ramon Rodriguez, die Teilnehmer an der Dreiband Mannschafts WM in Viersen sind, fragten an, ob sie bei uns trainieren dürften.
Schnell war ein Billardtisch hergerichtet und die anwesenden Mitglieder konnten dem Spiel unserer Gäste zusehen. Die Peruanishe Mannschaft spielt während der Billard WM in der gleichen Gruppe wie unsere deutschen Spieler Martin Horn und Ronny Lindemann.
Es entwickelte sich schnell eine angenehme Atmosphäre, und glaubt man den Worten von Guido und Ramon wird das wohl auch nicht ihr letzter Besuch in unserem Clubheim gewesen sein.
Wir wünschen unseren Gästen viel Glück bei der diesjährigen Billard WM in Viersen.
Heribert Heinrichs 21.02.2018
Kurioser, spannender, nervenaufreibender Sieg in Schwelm
- Details
- Kategorie: Berichte
- Zugriffe: 4562
Spannender Wettkampf beim Dreiband bei den Billard Freunden Schwelm.
Es spielten:
Heiko Kühn gegen Heinrich Wittmann
Bis zur 13. Aufnahme war es ein ausgeglichenes Spiel. Mit einer Serie von 7 Bällen stürmte Heiko davon und gewann mit 21 zu 13 Bällen.
Nikolaus Olschewski gegen Klaus-Dieter Klein
Dramatischer Spielverlauf. Bei einer Serie von 6 Bälle bekam Klaus Herzbeschwerden. Der siebte Ball ging knapp vorbei. In der 33. Aufnahme stand es ausgeglichen 27 zu 27. Klaus fehlte in 3 Aufnahmen und Klaus-Dieter gewann 30 zu 27 Bällen.
Unentschieden mit 2 zu 2 Partiepunkten nach der ersten Runde.
Markus Hille gegen Markus van Hünsel
Ein trauriger Ablauf. In der 25. Aufnahme stand es 7 zu 5 Bällen für unseren Markus. Beide waren fassungslos über den Spielverlauf. In der 33. Aufnahme stand es 7 zu 12 Bällen. Unser Markus kam in der 40. Aufnahme auf 13 Bälle. Sein Gegenspieler konnte in den letzten sieben Aufnahmen keinen Ball spielen und verpasste auch den Nachstoß. Sieg mit 13 zu 12 Bällen.
Vorteil für uns mit 4:2 Partiepunkten.
Andreas Springorum gegen Toni Schmitz
Auch hier Spannung bis zum letzten Ball. Im Spielverlauf waren sie immer eng zusammen und in der 39. Aufnahme steht es 24 zu 24 Bällen. Andreas spielt in der 40. Aufnahme zwei Bälle. Stand 26 zu 24 Bällen. Toni hat den Nachstoß. Der Nachstoß lauft günstig für einen weiteren Ball. Ruhig und angespannt gespielt. Der Schiedsrichter zählt 2 Bälle. Den weiteren Ball verfehlteToni. Unentschieden 26 zu 26 Bällen.!!!!!
Ein Sieg mit 5:3 Partiepunkten.
Damit erreichten wir den dritten Tabellenplatz in der Gruppe.
Heinich Wittmann 08.02.2018