Berichte
- Details
- Geschrieben von: Webmaster
- Kategorie: Berichte
- Zugriffe: 6641
Völlig unerwartet gewannen wir mit 5:3 Punkten.
Viertes Brett: Markus van Hünsel gegen Hans Leisner
Markus fing schwach an und konnte sich erst im letzten Drittel steigern und gewann mit 25 zu 21 Bällen.
Drittes Brett: Heinrich Wittmann gegen Bernd Leisner
Der Anfangsstoß ging fehl. Hans hatte ebenfalls Startschwierigkeiten. Nachdem Heinrich eine Serie von 8 Bällen spielte lag er eindeutig vor. Hans kam mit kleinen Serien heran. Nach ein paar Fehlaufnahmen konnte Heinrich seine gute Form fortsetzten und gewann mit 34 zu 21. Bernd war über seine Leistung enttäuscht.
Zweiter Brett: Klaus-Dieter Klein gegen Gerolf Rother
Klaus Dieter kam das ganze Spiel nicht in Form. Viele Bälle gingen knapp vorbei, so dass sich Frust aufbaute. Gerolf, mit seiner ungewöhnlichen Spielart, gewann das Spiel mit 36 zu 19 Bällen.
Erstes Brett: Toni Schmitz gegen Peter Peitz
Peter lag fast das ganze Spiel leicht in Führung und es sah nach einem Unentschieden im Mannschaftskampf aus. Die letzten Aufnahmen wurden spannend und aufregend. Toni spielt in der letzten Aufnahme 2 Bälle und lag mit 38 zu 37 Bällen in Führung. Der Nachstoß von Peter entschied über Sieg oder Niederlage. Der Anstoß gelangt. Unentschieden? Der nachfolgende war leicht machbar. Waren es die Nerven? Der Ball ging knapp vorbei.
Freude bei uns, Enttäuschung bei Lüttringhausen.
Die Details stehen auf unserer neu gestalteten Internetseite www.cdbf.de unter „Mannschaftsligen“.
Heinrich Wittmann 21.02.2017
- Details
- Geschrieben von: Webmaster
- Kategorie: Berichte
- Zugriffe: 5868
Ein Desaster. Wir spielten alle unter unseren Möglichkeiten und spielten den schlechtesten Mannschaftsdurchschnitt.
Viertes Brett:
Heinrich Wittmann verlor gegen Georg Flinzer mit 30 zu 12 Bällen.
Drittes Brett:
Markus van Hünsel verlor gegen Jörg Zitlau mit 30 zu 14 Bällen. Trotzdem spielt Markus den besten Schnitt in unserer Mannnschaft
Zweites Brett:
Toni Schmitz verlor gegen Arne Debald mit 30 zu 6 Bällen. Toni spielte 17 Fehlaufnahmen in Folge und insgesamt 23 Fehlaufnahmen. Ungewöhnlich, aber es waren viele schlechte Ablagen zu spielen. Arne überzeugte und spielt 1,111 Durchschnitt.
Erstes Brett:
Klaus Dieter Klein verlor gegen Rolf Selter mit 30 zu 16 Bällen. Klaus Dieter konnt an seine bisherigen guten Leistungen nicht anknüpfen. Auch Rolf, der in Schwelm über Eins GD gespielt hatte, spielte mit 0,600 GD schwach.
Faxit: Schnell vergessen und zukünftig bessere Leistungen bringen.
Heinrich Wittmann 17.02.2017
- Details
- Geschrieben von: Webmaster
- Kategorie: Berichte
- Zugriffe: 5512
Leider hat es unser Clubmitglied Toni Schmitz nicht geschafft den 1. Platz zu erreichen. Es gab spannende, eng ausgehende Spiele.
Unser ehemaliges Clubmitglied und ehemaliger Vorsitzender Achim Müller erreichte fast alles. Er wurde Erster, er spielte den besten GD 10,71 und BED 12,50, er spielte die zweithöchste Serie mit 48 Bällen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung.
Jörg Sonntag wurde überraschend Zweiter aufgrund des Ergebnisses im letzten Spiel.
Toni Schmitz wurde Dritter und Hans-Peter Peitz Vierter.
Allen Wünschen wir weiterhin sportlichen Erfolg.
Dank gilt auch den Schiedsrichtern und Schreibern, die mit ihrem Einsatz zu einer rundherum gelungenen Ausrichtung beigetragen haben.
Heinrich Wittmann 12.02.2017
- Details
- Geschrieben von: Webmaster
- Kategorie: Berichte
- Zugriffe: 5455
Unentschieden, ein zufriedenstellendes Ergebnis!!
Viertes Brett:
Heinrich Wittmann gewann gegen Günter Jäschke mit 19 zu 16 Bällen. Leider zeigte sich bei Heinrich wieder eine Schwäche, dass er in Führung liegend viele Fehlaufnahmen spielt.
Drittes Brett:
Markus van Hünsel verlor gegen Peter Wolf mit 30 zu 13 Bällen. Markus kam nicht ins Spiel und Peter steigerte sich mit mehreren kleinen Serien.
Zweites Brett:
Toni Schmitz spielte Helmut Jäschke an die Wand. Mit zwei Vierer-Serien und einer Sechser-Serie setzte er sich deutlich ab und gewann mit 30 zu 13 Bällen. Eine gute Leistung von Toni.
Erstes Brett
Klaus Dieter Klein spielte gegen Manfred Jeschek, einem erfahrenen Spieler. Bis zur 40. Aufnahme war das Spiel ausgeglichen. Danach spielte Manfred mehrere Serien und gewann mit 30 zu 23 Bällen.
Die Mannschaftsergebnisse findet ihr in der Billard Area.
Heinrich Wittmann 11.02.2017